Erste Gehversuche
Musik war für mich schon immer präsent und spielt in meiner Familie eine große Rolle . Nach den typischen Anfängen auf der Blockflöte, habe ich mit 12 Jahren die Liebe zur Trompete für mich entdeckt. Im heimischen Posaunenchor konnte ich die ersten Erfahrungen sammeln und zwei Jahre später bekam ich professionellen klassischen Trompetenunterricht. Spielen, spielen, spielen... In den darauffolgenden Jahren war ich in den verschiedensten Besetzungen und Stilrichtungen unterwegs. Von Big Bands über kleinere Combos bis hin zu verschiedenen Blechbläserensembles. Es wurden auch eigene Bands wie das Funk Kartell gegründet, das noch bis heute besteht. |
Über James Brown zum Jazz Glücklicherweise gab es an meinem Gymnasium einen sehr engagierten Musiklehrer, der die "Souleggs" ins Leben rief - eine Soul &Funk-Band mit Stücken von James Brown, Stevie Wonder, Ray Charles und anderen Größen. Sofort war ich Feuer und Flamme für diese Musik, die mich bis heute inspiriert. Im nächsten Schuljahr schnupperte ich zum ersten Mal Bigbandluft, in der ebenfalls von Herrn Rahn neu gegründeten Big Band. Das Big Band Repertoire sowie Jazz und Verwandtes begeisterten mich genauso wie die Idee des freien Spielens. Es reizte mich unglaublich ohne Noten gemeinsam mit Anderen Musik zu machen und etwas Schönes entstehen zu lassen - das MUSSTE ich lernen! Vermutlich ist genau dieser Reiz und diese Begeisterung letztlich dafür verantwortlich, dass ich mich entschlossen habe, Jazz zu studieren. Aufnahmeprüfung und Studium
Als mir klar wurde, dass ich Profimusiker werden möchte, begann ich zusätzlich zur Trompete, Klavierunterricht zu nehmen. |
Proudly powered by Weebly